1.
Wir, das alte Volk von Damme,
Sind von altem deutschen Stamme,
Deutscher Kraft und deutschem Mut,
Und wir fühlen stets ein Mahnen,
Brav zu sein wie uns’re Ahnen,
Denn sie waren brav und gut.
(Die Verse 4 bis 6 werden je Strophe wiederholt.)
2.
Felsen, Hügel, Schanzenwälle
Sind noch stets Beweis und Stelle
Ihrer Ruh’ und Tapferkeit.
Dort der See, das Moor, die Wälder,
Hier die Wiesen, Ackerfelder
Waren ihrem Fleiß geweiht.
3.
Auch das höh’re Licht des Lebens
Strahlte ihnen nicht vergebens.
Davon zeugt ihr Gotteshaus.
Davon zeugen auch nicht minder
Ihr siebzighundert Kinder,
Die dort gehen ein und aus.
4.
Wenn es sich nur würde ziemen,
Könnten wir uns selber rühmen,
Dass wir wie die Ahnen sind:
Tapfer, jedem Feind zu wehren,
Fleißig, redlich uns zu nähren
Und fürs höh’re Licht nicht blind.
5.
Haben wir wohl eins getrunken,
Sind wir doch nicht ganz versunken
In des Lasters Sklaverei.
Nein, wir haben uns ermannet
Und den Alkohol verbannet,
Sind von ihm fast ——- gänzlich frei.
6.
Tapfer, fleißig, fromm und fröhlich,
Aber stets in Hoffnung selig
Reichen wir uns treu die Hand,
Rufen: „Gott im Himmel gebe,
Dass sich unser Damme hebe
Hoch im deutschen Vaterland!“
(Bei dieser Strophe werden mit gekreuzten Armen
die Hände des Nachbarn ergriffen.)
Der Einzelbeitrag beträgt derzeit 10,00 Euro, der Familienbeitrag 20,00 Euro. Maßgeblich für zukünftige Beitragseinzüge ist die Beitragsveröffentlichung auf der Seite www.carneval-in-damme.de. Der Einzug der Mitgliedsbeiträge erfolgt erstmalig nach Eintritt in die Dammer Carnevalsgesellschaft von 1614 e.V. und in Folgejahren regelmäßig im ersten Quartal eines Kalenderjahres.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND ALLE NEUIGKEITEN ERFAHREN
Copyright © 2024. All rights reserved.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND ALLE NEUIGKEITEN ERFAHREN
Copyright © 2024. All rights reserved.